Gefaltetes Kimchi-Kimbap
Alle Flavors in einem Bissen zugleich? Probiere das Kimbap!
Alle Flavors in einem Bissen zugleich? Probiere das Kimbap!
Gesund, ohne langweilig zu sein? Check!
Viel Gemüse, ohne faden Geschmack? Check!
Ein cooler Snack ohne lange Vorbereitungszeit? Check!
Diese Fingerfood-Kreation bringt jede Menge Street-Food-Feeling mit! Eine köstliche Abwandlung des Klassikers, die durch unser Every Day Kimchi optimal ergänzt wird.
Und das Beste? Kimbaps lassen sich schnell und einfach selbst herstellen. Ob mit Hähnchen, Shrimps oder Tofu - die Auswahl der Zutaten ist riesig. Auch Gemüse sollte nicht fehlen, hier kann nach Belieben auf Gurkenstückchen, Karottenstreifen oder Avocado zurückgegriffen werden.
Hört sich gut an? Dann probiere es doch gleich aus!
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Warmen Reis mit etwas Sesamöl und Salz nach Geschmack mischen.
Die Flüssigkeit aus der Thunfisch-Dose pressen. Gekochtes Fleisch nach Belieben in der Mikrowelle erwärmen.
Das Gemüse putzen und mit einem Papiertuch/Küchentuch trocken tupfen. Gurke oder Karotte in dünne Scheiben schneiden. Gurken oder Karotten können leicht angebraten werden, das ist aber optional. Das Kimchi zerkleinern und die Flüssigkeit auspressen.
Ein Nori-Blatt mit der glänzenden Seite nach unten auf ein Schneidebrett oder einen Teller legen, kurze Seite zu Dir. In der Mitte der kurzen Seite einen Schlitz bis zur Hälfte des Blatts schneiden.
Den Reis gleichmäßig unten links verteilen. Andere Zutaten jeweils auf einem jedem Viertel verteilen. Das untere linke Viertel nach oben falten. Dann nach rechts, und wieder nach unten falten, bis alle Seiten zusammen sin. Leicht andrücken und die Füllung nach jeder Falte einklappen.
Das Rezept von https://www.koreanbapsang.com/folded-kimbap-or-gimbap/
Dein Warenkorb ist leer
Beginn mit dem Einkauf